Fachkraft für Tourismusinfrastruktur (m/w/d)
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium der Bereiche Geografie, Tourismus, Regionalmanagement oder des Verwaltungsmanagements, Public Managements bzw. der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing
- gute Kenntnisse in den Bereichen touristische Infrastruktur, Radverkehr und Projektmanagement
- Organisationsgeschick, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
- sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen und GIS; TYPO3 CMS von Vorteil
- Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität (auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit)
- Begeisterung für die Freizeitsportarten, Radfahren und Wandern, sowie eine Schwäche für die fränkischen Destinationen
- Führerschein der Klasse B
Ihre Aufgaben
- Koordination und Weiterentwicklung der touristischen Infrastruktur
- Betreuung und Projektentwicklung des touristischen Radwegenetzes und des Alltagsradverkehrsnetzes sowie des Wanderwegenetzes
- Laufende Qualitätssicherung, Wartung der Wegweisungen
- Akquisition von Fördermitteln, Fördermanagement; Begleitung von Ausschreibungen
- Aufbau und Betreuung von GIS-Datenbanken sowie Beschilderungskatastern
- Digitale Aufbereitung und Darstellung der Netze und Angebote in Web-Portalen; Social Media-Betreuung
- Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden, Bauhöfen, AGFK, Rad- und Wanderwege-Beauftragten
- Erarbeitung von touristischen Angeboten und Produkten
- Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und Veranstaltungen
- Projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Wir bieten
- leistungsgerechte und der Qualifizierung entsprechende Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- moderner und innovativer Arbeitsplatz
- vielseitiges Aufgabenspektrum sowie Entwicklungsperspektiven
- Arbeitsort befindet sich in Scheinfeld, Hauptstraße 1
Erforderliche Führerscheinklasse
B
Bewerbungsmöglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 6. April 2021ausschließlich über unser Bewerbungsportal auf unserer Homepage www.kreis-nea.de (Amt & Verwaltung/Veröffentlichungen/Stellenangebote).
Ihre Kontaktpersonen:
Frau Andrea Fahrnholz Frau Simone Göbel
Telefon: 09161 - 921400 Telefon: 09161 - 92-1140
E-Mail: andrea.fahrnholz@kreis-nea.de E-Mail: simone.goebel@kreis-nea.de